update medizin


Update Volkskrankheiten
Volkskrankheiten und mehr
24.02.2018 / 10 Fortbildungspunkte
Vorträge und Lernerfolgskontrolle
Inhalt
Begrüßung
Dr. Jens Heidrich
Labor Dr. Heidrich & Kollegen, Hamburg
Multiresistente Keime im Alltag
Prof. Dr. Matthias Maaß
Labor Dr. Heidrich & Kollegen, Hamburg
Vermeidung und Früherkennung des kolorektalen Karzinoms - ein kurzer Leitfaden zur individuellen Prävention
Priv.-Doz. Dr. Andreas Block
Leiter Klinisches Studienzentrum und Prävention Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Gastroenterologie, CancerCentrum Hamburg, UKE
Diagnose und Therapie der häufigsten Schilddrüsenerkrankungen
Prof. Dr. Volker Fendrich
Chefarzt, Klinik Endokrine Chirugie, Schönklinik Hamburg-Eilbek
Psychosomatische Erkrankungen - zwischen Stress und Depression - wie erkennen und behandeln
Prof. Dr. Stephan Ahrens
Ärztl. Direktor, Fachzentrum für Stressmedizin und Psychotherapie Hamburg
Therapie und (Sekundär-) Prävention von KHK und Herzinfarkt
Prof. Dr. Norbert Frey
Direktor Klinik Innere Medizin III, Klinik und Poliklinik für Kardiologie am UKSH – Campus Kiel
Allergien im Wandel der Zeit
Prof. Dr. Uta Jappe
Ltg. der Interdiszipl. Allergie-Ambulanz, Med. Klinik III, UKSH – Campus Lübeck; Ltg. Klinische und Molekulare Allergologie, Forschungszentrum Borstel
Autoimmunerkrankungen, die man kennen sollte
Prof. Dr. Michael Sticherling
stellv. Direktor der Hautklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Das Reizdarm-Syndrom - Diagnostik und Therapie
Priv.-Doz. Dr. Viola Andresen
Oberärztin, Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Vitamin D - Wie ist der Stand! Wellnessparameter oder wichtigstes Hormon des Körpers?
Dr. Jens Heidrich,
Labor Dr. Heidrich & Kollegen, Hamburg