CME-Zertifizierte Fortbildungen

Vergangene Fortbildungen
Tag der Allergie
12. April 2014 / 7 Fortbildungspunkte
Inhalt
Einleitung zum Thema
Dr. med. Jens Heidrich, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Labor Dr. Heidrich & Kollegen, Hamburg
Neues Regierungsprogramm: Analyse der Gesundheits- und Sozialpolitik aus Sicht der jungen Generation
Katja Suding, Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
Volkskrankheit Allergie - Symptome, Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Randolf Brehler, Facharzt für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Münster
Allergie in der Kinderheilkunde
Prof. Dr. med. Matthias Kopp, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Lübeck
Allergie & Vitamin D
Dr. med. Markus Reinholz, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum der Universität München
Prävention allergischer Erkrankungen
Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Direktor des Institus für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Nahrungsmittelallergie/-unverträglichkeit – Ernährungstherapie
Dr. Imke Reese, Ernährungsberatung und -therapie, Schwerpunkt Allergologie, München
"Nahrungsmittelunverträglichkeiten – IgG4 und andere Parameter: Voodoo oder Wissenschaft?"
Dr. rer. nat. Lars Peter Hans von Olleschik-Elbheim, Diplom-Biologe, Zentrum für Molekularbiologie der Entzündung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster